




Vitalblutuntersuchung mittels Dunkelfeldmikroskopie
Die Vitalblutuntersuchung mit Dunkelfeldmikroskopie ist ein Verfahren aus der Naturheilkunde, bei dem ein Tropfen Blut im lebenden Zustand unter dem Mikroskop betrachtet wird – ohne Färbung oder chemische Zusätze. Diese Beobachtung dient nicht der Diagnose im schulmedizinischen Sinne, sondern bietet ergänzende Hinweise zur Einschätzung des aktuellen Gesundheitszustandes aus ganzheitlicher Sicht.
Was ist die Dunkelfeldmikroskopie?
Bei dieser speziellen Mikroskopietechnik wird das Blut mit schräg einfallendem Licht beleuchtet. Dadurch erscheinen die Blutbestandteile als helle Strukturen vor dunklem Hintergrund. Diese Darstellung ermöglicht es, Veränderungen im Blut sichtbar zu machen, die mit herkömmlichen Lichtmikroskopen oft nicht erkannt werden.
Was kann beobachtet werden?
Die Vitalblutuntersuchung nach dem Dunkelfeldprinzip erlaubt unter anderem die Beobachtung von:
-
Form, Größe und Beweglichkeit der roten Blutkörperchen (Erythrozyten)
-
Aktivität und Zustand der weißen Blutkörperchen (Leukozyten)
-
Thrombozyten und ihre Verteilung im Blutbild
-
Mögliche Hinweise auf mikrobiologische Belastungen (z. B. durch Bakterien oder Pilze)
-
Aggregatbildung („Verklumpung“) der roten Blutkörperchen, was auf eine veränderte Fließeigenschaft des Blutes hindeuten kann
-
u.v.m…
Wichtiger Hinweis:
Die hier genannten Beobachtungen stellen keine schulmedizinischen Diagnosen dar. Die Dunkelfeldmikroskopie ist kein wissenschaftlich anerkanntes diagnostisches Verfahren im Sinne der evidenzbasierten Medizin. Sie ersetzt weder eine ärztliche Untersuchung noch schulmedizinische Diagnostik oder Therapie.
Ziel der Untersuchung:
Die Vitalblutanalyse dient in meiner Praxis als ganzheitlicher Blick auf das innere Milieu des Körpers. Die gewonnenen Beobachtungen können Hinweise auf mögliche Belastungen, Regulationsstörungen oder Vitalitätsmängel geben. Sie fließen als Teil einer umfassenden naturheilkundlichen Anamnese in die individuelle Therapieplanung mit ein.
Für wen ist die Untersuchung geeignet?
Diese naturheilkundliche Methode kann unterstützend sinnvoll sein bei:
-
Erschöpfungszuständen, chronischer Müdigkeit
-
wiederkehrenden Infekten oder geschwächtem Immunsystem
-
Verdauungsbeschwerden, Hautproblemen, chronischen Beschwerden
-
dem Wunsch nach einer erweiterten, ganzheitlichen Gesundheitsbetrachtung
Ihre Vorteile im Überblick:
-
Keine chemischen Zusätze – das Blut wird im natürlichen Zustand betrachtet
-
Direkte Einsicht – Sie können die Untersuchung live am Bildschirm mitverfolgen
-
Individuelle Begleitung – Die Beobachtungen fließen in Ihre persönliche, naturheilkundliche Beratung ein
-
Ergänzend zur schulmedizinischen Betreuung – nicht als Ersatz, sondern als zusätzliche Perspektive
